Anthropozäne Hybride: Eine materielle Spurensuche
Werkstatt im Rahmen der wachsenden Ausstellung AHRENSLAB.
In der Werkstatt werden die Teilnehmenden mit den leitenden Künstlerinnen und Künstlern eigene Perspektiven auf Ahrenshoop und die Zukunft des Orts entwickeln. Die Ergebnisse werden in Installationen und die Ausstellung Ahrenslab einfließen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sind willkommen! Vorkenntnisse sind nicht nötig. Um Anmeldung wird gebeten bis jeweils eine Woche vor Werkstattdatum an: post@neues-kunsthaus-ahrenshoop.de
Die Ausstellung im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop möchte den Besucher:innen ermöglichen, Wachstum und Wachstumskritik in Wort und Bild sowie mit Bezug zu regionalen Gegebenheiten nachzuvollziehen. An ausgewählten Beispielen der Bildenden Kunst werden Angebote zum Nachdenken unterbreitet. Welche Bildformen und welche Materialien hat die zeitgenössische Kunst für Formen des Wachsens und Wucherns entwickelt und welche Formen der regenerativen Balance und Nachhaltigkeit finden sich in Postwachstumsdynamiken?
Die wachsende Ausstellung wird in Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald umgesetzt und wird flankiert von Workshops und Installationen im öffentlichen Raum. Gastkurator: Dr. Asmus Trautsch