Käthe-Miethe-Stammtisch

3/22/22 to 12/15/23 in Ahrenshoop

© Andrea Saatman · Foto Hagen Hansen

The next dates:

  • Tuesday, Sep 26, 202319:00 o'clock
  • Tuesday, Oct 24, 202319:00 o'clock
  • Tuesday, Nov 28, 202319:00 o'clock
display all other dates
Literature

Geschichten und Wissenswertes über das Leben der Familie Miethe

Termine im Kalenderjahr 2023 (monatlich, jeden 4. Dienstag, ab 19 Uhr im Malches Café) – Gäste sind stets willkommen
– Änderungen vorbehalten –

|24.01.2023|
"Zwischen Meer und Bodden - Menschen auf Fischland und Darß"

Elke Erdmann, Wieck a. Darß, Autorenlesung

Über einen Bauhaus-Künstler, eine Autorin, einen Umweltschützer, eine Malerin u.a. berichtet Elke Erdmann in ihrem neuen Buch.
Das zweite Buch der Autorin bei Hinstorff, das diesmal in 23 kleinen Porträts und zwei Reportagen Menschen vorstellt, die nach 1945 auf das Fischland oder auf den Darß gezogen sind, macht neugierig. Ulrich Kasparick nennt es ein "wunderschönes Buch", ein Buch für Liebhaber und für Kenner. Einige der Protagonisten lernen wir schon auf dem Buchtitel kennen. Über die und andere wird uns die Autorin nun Näheres berichten.

|28.02.2023|
Franz Fühmann – Erzähler, Essayist, Lyriker und Kinderbuchautor der Dichter und sein Verlag, Thomas Gallien, Hirnstorff Verlag Rostock

Franz Fühmann stand bereits anlässlich seines 100. Geburtstages im vergangenen Jahr auf unserem Programm, das dann aber wegen der Corona-Pandemie verlegt werden musste. Wir freuen uns, dass Thomas Gallien vom Hinstorff Verlag, der dort seit vielen Jahren Fühmanns Werk betreut, seine damals gegebene Zusage aufrechterhalten hat. Wir lernen ein umfangreiches erzählerisches Werk des Schriftstellers kennen, in  dessen Novelle "Böhmen am Meer" es auch einen Bezug zum Fischland gibt.

|28.03.2023|
"Die Landschaften Fischland-Darß-Zingst, Poel und Rostocker Heide"
Dr. B. Tschochner, St. Kreibohm, K-U. Heussner und T. Schöfbeck

Die Ankündigung des Verlags macht neugierig:
"Fast klingt es wie ein Hollywood-Wirtschafts-Thriller, wenn hier über den Handel unter Ausnutzung von Grauzonen, über nur Insidern bekannte Handelsplätze, Rohstoffknappheit und Bauboom gemischt mit Grenzstreitigkeiten, Grenzkonflikten, Naturkatastrophen und spannende Analysemethoden der Dendrochronologie berichtet wird.
Begleiten Sie die Autoren bei dieser Reise, die Ihren Blick beim nächsten oder ersten Streifzug durch die wunderschönen Landschaften erweitern oder verändern kann."
Wir werden wohl manch Neues erfahren!

|25.04.2023|
Otto Kaysel – Gründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie Dorfstraße 14 – Künstlertreffpunkt ab 1896, Hartmut Brun, Polz

Nach heutiger Lesart gilt Paul Müller-Kaempff als Gründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie. Hartmut Brun stellt nun Otto Kaysel, Rechtsanwalt und Notar aus Ludwigslust, dort später Erster Senator und Stadtrat, in  den Mittelpunkt seines Vortrages, der sich ebenfalls in den Anfangsjahren in Ahrenshoop ansässig machte, dessen Tochter Otty als Privatschülerin bei Meyn in Berlin und bei Müller-Kämpff in Berlin und Ahrenshoop bereits monatsweise Malstunden genommen hatte, und die mit ihren Häusern heute noch im Ort präsent sind: Das Otty-Kaysel-Haus in der Dorfstraße 14 und das Haus von Müller-Kaempff in  der Dorfstraße 18 sind quasi heute noch Nachbarn.

|23.05.2023|
"Der König von Ahrenshoop – Peter E. und die Kunst"
– Inhaber des Hirnstorff Verlages und schillernde Persönlichkeit, Dr. Wolf Karge, Schwerin

Dr. Wolf Karge nimmt die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum und sein dazu erschienenes Buch zum Anlass, um Peter E Erichson in den Mittelpunkt zu stellen. Will man Peter E den Königstitel zugestehen, könnte man auch auf den Gedanken kommen, Käthe Miethe eine Königin des Fischlandes zu nennen. Die Zusammenarbeit beider geht bis in die 1920-er Jahre zurück, die frühen Jahre der Mecklenburgischen Monatshefte, und hielt ein Leben lang.

|27.06.2023|
"Wedderfunn´n" plattdeutsche Novelle von Felix Stillfried, Christian Voß, Rostock

Christian Voß, bereits mehrfacher Gast unseres Stammtisches, stellt diesmal eine Novelle des niederdeutschen Schriftstellers und Lyrikers Felix Stillfried (1843-1910) vor. Stillfried stammt aus Klein Rogahn bei Schwerin, studierte Theologie und Altphilologie und arbeitete als Lehrer, zuletzt an der Großen Stadtschule in Rostock. Klein Rogahn gehört heute zum Amt Strahlendorf im Kreis Ludwigslust-Parchim. Die Schule in Strahlendorf trägt seit 2002 Felix Stillfrieds Namen.

|25.07.2023|
Ahrenshooper Texte aus (inzwischen) vier Büchern – Buchlesung mit Musik und Gesang, Gunther Emmerlich, Dresden

Gunther Emmerlich, Jg. 1944, Opernsänger und Entertainer, ist seit Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt zu Hause. Seine Bindung zu Ahrenshoop hat auch eine lange Geschichte. Nachdem er schon zweimal zum Käthe-Miethe-Stammtisch als Teilnehmer kam, erfüllt er diesmal unseren Wunsch, sich mit eigenen Texten aus seinen bisher vier Büchern aktiv zum Thema Ahrenshoop einzubringen, lesend, singend und musizierend - und das, obwohl sein Kalender für das erste Halbjahr 2023 immer noch 35 Termine auflistet.

|22.08.2023|  "Kann sein, ich stehe im August plötzlich vor Deiner Tür."

Brigitte Reimann an Wolfgang Schreyer am 5.Juni 1963 - Über das "unschlüssige" (Schreyer) und "provisorische" (Reimann) Leben zweier Schriftsteller
Im Mittelpunkt stehen die beiden Schriftsteller Brigitte Reimann und Wolfgang Schreyer. Brigitte Reimann wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, Wolfgang Schreyer hätte 2017 seinen 90. Geburtstag gehabt. Kurz vorher ist er gestorben und hat leider nicht mehr erlebt, dass der Briefwechsel zwischen ihm und Brigitte Reimann herauskam. Ihm lag sehr viel an der Drucklegung der Edition und er hat zusammen mit seiner Frau Ingrid die beiden Herausgeber, Carsten Gansel und Kristina Stella, vertrauensvoll unterstützt, bei der umfangreich kommentierten Ausgabe: "Ich möchte so gern ein Held sein" – Der Briefwechsel. Berlin 2018". Frau Dr. Margrid Bircken (Brigitte Reimann-Gesellschaft e.V.) stellt die Besonderheiten dieses Briefwechsels heraus, der Briefe von 1955 bis Mitte 1972 enthält, fast bis zum frühen Tod Reimanns am 20. Februar 1973. Insbesondere Brigitte Reimann war eine passionierte Briefeschreiberin, aber in diesem Briefwechsel überwiegen die Briefe Schreyers, die Einblicke geben in eine Freundschaft, die "schwer zu definieren" ist. (W. Schreyer an B. Reimann, 16.9.1959)

|26.09.2023|
zu Gast – Plattdeutsches und lütter Klönsnack Plattdütsch-Verein "Klönsnack-Rostocker 7"

|24.10.2023|
Abgedreht – Filmland Fischland-Darß-Zingst...
1957 "Die Hexen von Salem" (Karrasch), Filme mit W. Stumph (Nehring) ... Birgitt Sandke, Ahrenshoop/Leipzig

|28.11.2023|
Die Islandbriefe von Erne Wehnert
– Hofarbeiterin und Wanderlehrerin zwischen 1936 und 1939, Klaus Czerwinski, Ahrenshoop

|15.12.2023|
Weihnachten in der Ahrenshooper Mühle

Rück- und Ausblick in besinnlicher Runde

 

Picture gallery

Good to know

Event dates
  • Tuesday, Mar 22, 2022 19:00 o'clock
  • Tuesday, Apr 26, 2022 19:00 o'clock
  • Tuesday, May 24, 2022 19:00 - 20:30 clock
  • Tuesday, Jun 28, 2022 19:00 - 20:30 clock
  • Tuesday, Jul 26, 2022 19:00 - 20:30 clock
  • Tuesday, Aug 23, 2022 19:00 - 21:00 clock
  • Tuesday, Sep 27, 2022 19:00 - 21:00 clock
  • Tuesday, Oct 25, 2022 19:00 - 21:00 clock
  • Tuesday, Nov 22, 2022 19:00 - 21:00 clock
  • Friday, Dec 16, 2022 17:30 o'clock
  • Tuesday, Jan 24, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Feb 28, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Mar 28, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Apr 25, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, May 23, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Jun 27, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Jul 25, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Aug 22, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Sep 26, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Oct 24, 2023 19:00 o'clock
  • Tuesday, Nov 28, 2023 19:00 o'clock
  • Friday, Dec 15, 2023 19:00 o'clock
Event Location

Malchens Café at Aparthotel Saatmann

Bernhard-Seitz-Weg 17
18347 Ahrenshoop


info@saatmann.net
038220-6070
http://www.saatmann.net
Contact the organiser

Aparthotel Saatmann

Bernhard-Seitz-Weg 17
18347 Ostseebad Ahrenshoop


info@saatmann.net
+49 38220 6070
Aparthotel Saatmann

Events

in the region Fischland-Darß-Zingst

© Jan Dzarnowski

4/4/23 to 10/31/23

Day trip Bodden trip by boat and artist colony Ahrenshoop

Read more: "Day trip Bodden trip by boat and artist colony Ahrenshoop"
© Bibelzentrum

9/27/23

"Cranes - Dancers of the North".

Read more: ""Cranes - Dancers of the North"."
© Arnt Löber

5/3/23 to 10/25/23

Willow weaving

Read more: "Willow weaving"