Vorpommern
Die Hansestadt Greifswald und malerische Landschaften inspirierten einst Romantiker zu meisterhaften Kunstwerken.
Breite Sandstrände, Naturstrände und versteckte Badebuchten mit Wellen und Wiesen, Muscheln und Schilf säumen Strelasund, Bodden, Peenestrom und Stettiner Haff. Hafenstädtchen und Fischerdörfer verbreiten maritime Romantik. Im Landesinneren winden sich Flüsse wie Peene, Recknitz und Tollense durch eine Landschaft wie aus vergangenen Zeiten.
Alleen stellen einen Großteil der Landwege durch die zeitweise schwedische und später preußische Provinz. Hinter den schattenspendenen Baumreihen sieht man sie: Alte Gutshäuser und Schlösser, fein herausgeputzt, oder restaurierte Dorfkirchen und umwachsene Ruinen. Sie sind malerische Wegmarken zwischen traditionsreichen Hansestädten und verträumten Dörfern.
Vorpommern: Die Ruhe in Region
Sanfte Naturerlebnisse, gelassene Persönlichkeiten, entspannte Segeltörns und nachhaltige Hotellerie im Lagunenrevier am Stettiner Haff.
- Erholungsort Mönkebude
Jedes Mal, wenn Fischer Detlef Reinke in den kleinen Hafen von Mönkebude einläuft, empfindet er das Gefühl des Ankommens. Er ist hier geboren und groß geworden. Stress und Hektik sind für ihn Fremdwörter. Genau das schätzen auch die Urlauber, die nach Mönkebude kommen und den fangfrischen Fisch genießen. - Seebad Ueckermünde
Ueckermünde steht für ein bestimmtes Heimatgefühl, für Ruhe, Ländlichkeit und Genuss. Die Stadtführerin Rita Gebbert-Koch berichtet über die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt mit ihren preußischen, schwedischen und pommerschen Einflüssen. - Altwarp
Rund um die hohe Binnendüne bei Altwarp im Naturpark "Am Stettiner Haff" warten weitere Entdeckungen. Wer die Ruhe sucht, seltene Vögel wie Schreiadler, Fischadler oder Wanderfalken beobachten oder die unterschiedlichsten Biotope auf kleinstem Raum erleben möchte, ist im Naturpark Am Stettiner Haff an der richtigen Stelle. - Twee Gebroeders
In der unberührten Natur bietet Merlin Bothe kulinarische Erlebnistouren an Bord eines friesischen Frachtseglers von 1901 an. Die Gäste sonnen sich an Deck, lauschen dem Wind, beobachten den Flug der Seeadler und Kraniche über dem See. - Das Lagunenrevier entdecken:
Mit dem Fahrrad auf dem Stettiner Haff-Rundweg
Weitere Tipps zum Stettiner Haff auf www.vorpommern.de/reiseziele/stettiner-haff
Auf den Spuren berühmter Vorfahren - Romantiker und Flugpionier
In der Hansestadt Anklam ist dem Flugpionier Otto Lilienthal ein Museum gewidmet. Gemälde und Geschichten von Caspar David Friedrich findet man heute im Pommerschen Landesmuseum in der Hansestadt Greifswald. Nicht weit entfernt befindet sich die Klosteruine Eldena, die der Künstler der Romantik immer wieder malte.
Warme Farben, gemütliche Unterkünfte und Natur
Die Region beeindruckt mit seiner malerisch-romantischen Landschaft, die schon Caspar David Friedrich inspirierte. Der rote Backstein der Altstädte von Greifswald und Stralsund leuchtet im warmen Licht und lädt zum Spaziergang durch die historischen Gassen ein. Die Naturparke Flusslandschaft Peenetal und Stettiner Haff werden im Herbst zur Spielstätte der imposant röhrenden Hirsche und der trompetenden Kraniche. Die besonderen Arrangements in den Gutshäusern verwöhnen Sie mit entspannten und genussvollen Momenten. Für einen rundum gemütlichen Urlaub im Herbst und Winter laden viele Ferienhäuser und -wohnungen mit Sauna und Kamin zum Wohlfühlen und Verweilen ein.
Die Urlaubsexperten für Vorpommern
Tourismusverband Vorpommern
www.vorpommern.de
Telefon: +49 3834 8910