Unfortunately already over
Unfortunately, the event you have called is already in the past.
Unfortunately, the event you have called is already in the past.
Multimediaperformance im Rahmen der 22. Ahrenshooper Literaturtage
Das interdisziplinäre NEUE KUNSTHAUS AHRENSHOOP bringt in Kooperation mit André Hatting Literatur und Visuelle Kunst zusammen. Crossover verbindet unterschiedliche Sinne miteinander und überschreitet die Grenzen von Literatur und bildender Kunst. Die Crossover-Lesung findet mitten in der Ausstellung AHRENSLAB im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop statt. Die Ausstellung AHRENSLAB von Gastkurator Asmus Trautsch selbst überschreitet künstlerische Grenzen und bringt visuelle Kunst und Literatur zusammen.
Die Entwicklung der avantgardistischen Literatur ist ohne die bildende Kunst nicht denkbar. Kurt Schwitters war Künstler und Dichter zugleich, Eugen Gomringer zeichnet Poesie mit seinen Ideogrammen und Sophie Calle hat sich performativ einem fiktiven Charakter des Autos Paul Auster angenähert. Diese Multimedia-Präsentation von André Hatting lädt ein, einige der interessantesten Crossover-Projekte kennenzulernen.
Der Autor
André Hatting wurde 1974 in Wilhelmshaven geboren. Nach Studium der Linguistik, Philosophie und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Freien Universität und der Humboldt Universität Berlin absolvierte er beim Deutschlandradio ein journalistisches Volontariat.
Im Deutschlandfunk Kultur moderiere Hatting regelmäßig die Sendung Länderreport, rezensierte Literatur (on air, aber auch off air) und machte in Workshops Lust auf Lyrik (für Lehrer*innen und für Schüler*innen z. B.).
Apropos Lyrik: Seit 1994 veröffentlicht der Autor Gedichte, zum Beispiel in den Zeitschriften Risse und perspektive.
2019 ist im Grünberg Verlag Rostock & Weimar sein Buch "Sonntag" erschienen mit Gedichten aus 25 Jahren.
10.00 €
Kombiticket mit Ausstellung
8,00 Euro
5,00 ermäßigt
Bernhard-Seitz-Weg 3
18347 Ahrenshoop
Kirchnersgang 2
18347 Ostseebad Ahrenshoop